Was ist Biometrie
Biometrie ist die Wissenschaft und Technologie der Messung und Analyse biologischer Daten. In der Informationstechnologie bezieht sich Biometrie auf Technologien die menschliche Körpereigenschaften, wie die DNA, Fingerabdrücke, Augen-Netzhaut und Iris, Sprachmuster, Gesichtsmuster und Handmaße für die Authentifizierung misst und analysiert.
Authentifizierung durch biometrische Verifikation findet immer mehr Einzug in Unternehmen und die öffentliche Sicherheit, Unterhaltungselektronik und Point of Sale (POS)-Anwendungen. Neben der Sicherheit ist der Komfort die treibende Kraft hinter der biometrischen Verifikation.
IDENCOM. Biometrische Vorrichtungen, wie Fingerscanner, bestehen aus einem Leser und einer Scan-Software, die eingelesene Informationen in eine digitale Form umwandeln und Übereinstimmungen vergleicht.

Besondere Eigenschaften
- Die Weitergabe von Schlüsseln, Karten oder PIN-Codes an Nichtbefugte oder Missbrauch bei Verlusten sind völlig ausgeschlossen.
- Nutzer ist immer vor Ort
- Der Finger wird nicht aufgelegt, sondern über den robusten Zeilensensor gezogen. Dadurch bleibt kein Fingerabdruck zurück, der für eine Nachbildung missbraucht werden könnte.
- Datenschutz: Fingerabdruckbilder werden nicht gespeichert, sondern nur spezifische Punktmerkmale, aus denen sich auch im Falle eines Datendiebstahls keine Fingerabdrücke rekonstruieren lassen.
- Einfache Installation
- Einfache Handhabung – für die Nutzer leicht zu implementieren, zu nutzen und zu überwachen.
- Patentiertes (EU-Patent) biometrisches Zutrittssystem mit Fingerabdruckerkennung.